Nachteilsausgleich
Der Nachteilsausgleich dient dazu, Einschränkungen durch Behinderungen aufzuheben oder zu verringern. Dieser Begriff bezeichnet die Anpassung der Bedingungen, unter denen Prüfungen stattfinden und nicht eine Modifikation der Lernziele/Ausbildungsziele oder eine Noten- bzw. Fächerdispens. Der Unterricht hat sich ebenfalls an den Prinzipien des Nachteilsausgleichs zu orientieren.
autismusschweiz unterstützt das Projekt und hat massgeblich am Kapitel Autismus mitgearbeitet.
Weitere Informationen finden sie unter: www.szh.ch