Monat

Kategorie

Archiv - Medienmitteilung

30.03.2020 WELT-AUTISMUS-TAG IM ZEICHEN DER CORONA-PANDEMIE

Biel-Bienne, 30. März 2020 – Am Donnerstag, 2. April, ist weltweiter Autismus-Tag. autismusschweiz möchte an diesem Tag auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen aus dem Autismus-Spektrum hinweisen. Die gegenwärtige Corona-Pandemie, verbunden mit dem sogenannten «Lock Down», stellt auch von Autismus betroffene Kinder und Erwachsene vor ganz spezielle Herausforderungen. Die Krise bringt die überaus wichtige Strukturierung
weiterlesen…

28.03.2019 AUTISMUSSCHWEIZ LÄDT EIN, SICH IN AUSSTELLUNGEN VON WERKEN GESCHAFFEN VON

Biel-Bienne, 29. März 2019 – Mit einem interessanten, kreativen, abwechslungsreichen und informativen Programm macht der Dachverband autismusschweiz am kommenden Dienstag, dem internationalen Tag des Autismus, auf die tiefgreifende Entwicklungsstörung Autismus aufmerksam. So werden am 2. April beispielsweise knapp 40 Gebäude in der Schweiz in blauem Licht erstrahlen. Die Öffentlichkeit ist zudem dazu eingeladen, sich in
weiterlesen…

19.11.2018 AUTISMUS SCHWEIZ VERLEIHT DR. RONNIE GUNDELFINGER UND PROF. DR. EVELYNE THOMMEN DEN ERSTEN AUTISMUS AWARD

Am 9. und 10. November 2018 führte autismusschweiz den 1. nationalen Autismus Kongress der Schweiz in Bern durch. Dieser erste gesamtschweizerische Anlass zum Thema Autismus mit rund 600 durchwegs begeisterten BesucherInnen ist ein Meilenstein für die bessere Wahrnehmung der Anliegen von Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung in der Schweiz. Dr. Ronnie Gundelfinger, Leitender Arzt an der
weiterlesen…

08.11.2018 PLÄDOYER AM 1. NATIONALEN AUTISMUS KONGRESS: VERNETZUNG FÜR MEHR SCHLAG-KRAFT

Am 9. und 10. November 2018 führt der Dachverband autismusschweiz den 1. nationalen Autismus Kongress der Schweiz in Bern durch. Dieser erste gesamtschweizerische Anlass zum Thema Autismus mit rund 600 BesucherInnen ist ein Meilenstein für die bessere Wahrnehmung der Anliegen von Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung in der Schweiz. Neben der Vernetzung von Personen im Autismus-Bereich
weiterlesen…

18.10.2018 ENDLICH: BUNDESRAT SETZT RICHTIGE PRIORITÄTEN IM AUTISMUS-BEREICH

autismusschweiz begrüsst die heute vom Bundesrat kommunizierten Vorschläge, die Integration von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen zu fördern und ihnen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Die drei Handlungsfelder Früherkennung und Diagnostik, Beratung und Koordination sowie Frühintervention anerkennt der Elternverein als richtige und wegweisende Prioritäten. autismusschweiz kritisiert aber, wie lange die Erarbeitung dieser Strategie gedauert hat
weiterlesen…

AUTISMUSSCHWEIZ LÄDT EIN, SICH IN AUSSTELLUNGEN INSPIRIEREN ZU LASSEN

Mit einem interessanten, kreativen, abwechslungsreichen und informativen Programm macht der Dachverband autismusschweiz am kommenden Montag, dem internationalen Tag des Autismus, auf die tiefgreifende Entwicklungsstörung Autismus aufmerksam. So werden am 2. April beispielsweise knapp 40 Gebäude in der Schweiz in blauem Licht erstrahlen. Die Öffentlichkeit ist zudem dazu eingeladen, sich in Lausanne und Locarno in den
weiterlesen…

28.09.2015 ELTERN, ANGEHÖRIGE UND SELBSTBETROFFENE MENSCHEN MIT EINER AUTISMUS SPEKTRUM STÖRUNG FEIERTEN ZUSAMMEN MIT DER ÖFFENTLICHKEIT IN BERN

Anlässlich des Jubiläumsfestes auf dem Berner Waisenhausplatz informierte autismusschweiz über Anliegen von Menschen mit einer Autismus Spektrum Störung. Verschiedene Institutionen und Organisationen gaben Auskunft über die Herausforderungen, über Angebote und Möglichkeiten im Alltag. Am Jubiläumsfest kamen im Speziellen die autistischen Kinder auf ihre Rechnung. Verschiedene Künstler boten während des ganzen Tages Darbietungen und Attraktionen, alle
weiterlesen…

07.09.2015 INFORMATIVES JUBILÄUMSFEST FÜR MENSCHEN MIT EINER AUTISMUS SPEKTRUM STÖRUNG AUF DEM WAISENHAUSPLATZ IN BERN

autismusschweiz informiert anlässlich des Jubiläumsfestes vom 12. September 2015 auf dem Waisenhausplatz in Bern über Anliegen von Menschen mit einer Autismus Spektrum Störung. Verschiedene Institutionen und Organisationen geben Auskunft über die Herausforderungen, über Angebote und Möglichkeiten im Alltag. Am Jubiläumsfest sollen zudem die autistischen Kinder im speziellen auf ihre Rechnung kommen. Verschiedene Künstler bieten während
weiterlesen…

26.06.2015 Autismus-Betroffene benötigen mehr Unterstützung

autismusschweiz begrüsst die Erkenntnisse aus dem soeben veröffentlichten Forschungsbericht „Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene: Frühkindliche Entwicklungsstörungen und Invalidität“ sowie die Einschätzungen des Bundesrates, dass für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen Handlungsbedarf vorliegt. Der Elternverein wünscht sich, dass die Umsetzung konkreter Massnahmen zeitnah an die Hand genommen werden soll und wird aus diesem Grund bei der Konferenz der
weiterlesen…

26.03.2015 2. APRIL WELT-AUTISMUSTAG ALS AUFTAKT ZUM 40 JAHRE JUBILÄUM AUTISMUSSCHWEIZ

2015 zelebriert autismusschweiz sein 40-jähriges Bestehen – und lädt die Bevölkerung mit verschiedenen Veranstaltungen zum Mitfeiern ein. Den Auftakt macht der Welt-Autismustag am 2. April. Die Krönung des Jubiläumsjahres bildet ein grosses Fest im September auf dem Waisenhausplatz in Bern. Ziel der Veranstaltungen ist es, die Mitmenschen für das Thema Autismus zu sensibilisieren. Die breite
weiterlesen…